Privacy policy – de

Datenschutzerklärung

Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetzes:

Martin Groß

Sprache

Die Datenschutzerklärung wurde mit Deepl übersetzt und kann dadurch Fehler enthalten.

Datenschutz

Als Webseitenbetreiber nehmen wir den Schutz aller persönlichen Daten sehr ernst. Alle personenbezogenen Informationen werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen Vorschriften behandelt, wie in dieser Datenschutzerklärung erläutert.

Unserer Webseite kann selbstverständlich genutzt werden, ohne dass Sie persönliche Daten angeben. Wenn jedoch zu irgendeinem Zeitpunkt persönliche Daten wie z.B. Name, Adresse oder E-Mail abgefragt werden, wird dies auf freiwilliger Basis geschehen. Niemals werden von uns erhobene Daten ohne Ihre spezielle Genehmigung an Dritte weitergegeben.

Datenübertragung im Internet, wie zum Beispiel über E-Mail, kann immer Sicherheitslücken aufweisen. Der komplette Schutz der Daten ist im Internet nicht möglich.

Auskunft, Löschung, Sperrung

Zu jedem Zeitpunkt können Sie sich über die personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Nutzen der Datenverarbeitung informieren und unentgeltlich eine Korrektur, Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen. Bitte nutzen Sie dafür die im Impressum angegebenen Kontaktwege. Für weitere Fragen zum Thema stehen wir Ihnen ebenfalls jederzeit zur Verfügung.

Server-Log-Files

Der Seiten-Provider erhebt und speichert automatisch Daten in Server-Log Files, die von Ihrem Browser an uns übermittelt werden. Diese Daten enthalten:

– Browsertyp/ Browserversion

– Betriebssystem des Rechners

– Referrer URL

– Hostname des zugreifenden Rechners

– Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht personenbezogen. Es erfolgt keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen. Wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden behalten wir uns das Recht vor, diese Daten nachträglich zu überprüfen.

Cookies

Viele Internetseiten verwenden Cookies. Cookies sind unschädlich für Ihren Rechner und virenfrei. Sie dienen dazu, Internet-Angebote für die Besucher einer Webseite freundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und die Ihr Browser verwendet.

Wir verwenden in der Regel so genannte „Session-Cookies“. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Computer gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies helfen dabei, Ihren Rechner beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Über die Browsereinstellungen können sie festlegen, dass Sie über neue Cookies informiert werden und Cookies jeweils annehmen müssen. Ebenso können Sie die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen oder das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Werden Cookies deaktiviert, kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. 

Weiterhin nutzen wir eine anonymisierte Auswertung mit Hilfe des Matomo Plugins. Die Auswertung kann kann von Ihnen beendet werden. Weitere Informationen und die Datenschutzerklärung von Matomo finden Sie am Ende unserer Datenschutzerklärung. 

Änderung der Datenschutzbestimmungen

Unsere Datenschutzerklärung können in unregelmäßigen Abständen angepasst werden, damit sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen oder um Änderungen unserer Dienstleistungen umzusetzen, z. B. bei der Einfügung neuer Angebote. Für Ihren nächsten Besuch gilt dann automatisch die neue Datenschutzerklärung.

Kontakt zum Datenschutzmitarbeiter

Für Fragen zum Datenschutz schicken Sie uns bitte eine Nachricht an uns mit dem Betreff „Datenschutz“.

Diese Widerrufsbelehrung Seite wurde bei datenschutzerklärungmuster.de erstellt.

Datenschutzerklärung Matomo

In dieser Richtlinie wird beschrieben, welche Informationen wir von Ihnen sammeln, wie wir diese Informationen verwenden und auf welcher Rechtsgrundlage wir dies tun. Sie beschreibt auch, ob und wie diese Informationen weitergegeben werden können und welche Rechte und Wahlmöglichkeiten Sie in Bezug auf die Informationen haben, die Sie uns zur Verfügung stellen.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Informationen, die wir durch Ihre Nutzung der Matomo-Websites, einschließlich der Subdomains demo.matomo.cloud, forum.matomo.org, developer.matomo.org, shop.matomo.org, plugins.matomo.org, ios.matomo.org, issues.matomo.org, glossary.matomo.org, erhalten.

Matomo Cloud-Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für den von InnoCraft gehosteten Dienst Matomo Cloud, für den die Datenschutzrichtlinie von Matomo Cloud (InnoCraft) gilt.

Wer wir sind?

Matomo ist ein Open-Source-Projekt, das von den Mitgliedern des Matomo-Teams und vielen anderen Mitwirkenden rund um den Globus entwickelt wird.

Matthieu Aubry ist der gesetzliche Vertreter des Matomo-Projekts. Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, wenden Sie sich bitte an unser Datenschutzteam unter privacy@matomo.org

privacy@matomo.org

 

Wir werden Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte verkaufen.

Was wir sammeln und erhalten

Damit wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unseren Websites bieten können, müssen wir bestimmte Informationen sammeln und verarbeiten. Je nachdem, wie Sie die Dienste nutzen, kann dies Folgendes umfassen:

Kontaktaufnahme per E-Mail – wenn Sie beispielsweise um Unterstützung bitten, uns Fragen oder Kommentare schicken oder ein Problem melden, erfassen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Nachricht usw. Wir verwenden diese Daten ausschließlich im Zusammenhang mit der Beantwortung der bei uns eingehenden Anfragen.
Nutzungsdaten – wenn Sie unsere Website besuchen, speichern wir: die Website, von der aus Sie uns besuchen, die Teile unserer Website, die Sie besuchen, das Datum und die Dauer Ihres Besuchs, Ihre anonymisierte IP-Adresse, Informationen über das Gerät (Gerätetyp, Betriebssystem, Bildschirmauflösung, Sprache, Land, in dem Sie sich befinden, und Webbrowser-Typ), das Sie während Ihres Besuchs verwendet haben, und mehr. Wir verarbeiten diese Nutzungsdaten in Matomo Analytics zu statistischen Zwecken, zur Verbesserung unserer Seite und zur Erkennung und Unterbindung von Missbrauch.
Cookies – Wir verwenden Cookies (kleine Datendateien, die von Websites auf Computer oder Geräte übertragen werden) für Aufzeichnungszwecke und zur Verbesserung der Funktionalität unserer Website. Sie können die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken, indem Sie die Einstellungen Ihres Webbrowsers ändern. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden.
Erstellen eines Kontos – Wenn Sie sich in unserem Forum anmelden und ein Konto eröffnen, ein Premium-Plugin auf dem Matomo-Marktplatz kaufen oder sich für Inhalte oder Angebote anmelden, bitten wir Sie möglicherweise, uns Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Einzelheiten zu Ihrer Organisation mitzuteilen. Wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben, werden wir diese Informationen ausschließlich verarbeiten, um Ihnen den Service, für den Sie sich angemeldet haben, zur Verfügung zu stellen.

Abmeldung vom Website-Tracking

Sie können das Tracking durch unsere Matomo-Analytics-Instanz im Folgenden deaktivieren:

Sie haben die Möglichkeit zu verhindern, dass von Ihnen hier getätigte Aktionen analysiert und verknüpft werden. Dies wird Ihre Privatsphäre schützen, aber wird auch den Besitzer daran hindern, aus Ihren Aktionen zu lernen und die Bedienbarkeit für Sie und andere Benutzer zu verbessern.

 

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, über die von Matomo verarbeiteten personenbezogenen Daten informiert zu werden, ein Recht auf Berichtigung/Korrektur, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung. Sie haben auch das Recht, von uns ein strukturiertes, allgemeines und maschinenlesbares Format der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wir können Sie nur über Ihre E-Mail-Adresse identifizieren und können Ihrer Anfrage nur dann nachkommen und Informationen bereitstellen, wenn uns personenbezogene Daten über Sie vorliegen, weil Sie direkt mit uns in Kontakt getreten sind und/oder unsere Website und/oder unseren Dienst genutzt haben. Wir können keine Daten bereitstellen, berichtigen oder löschen, die wir im Namen unserer Nutzer oder Kunden speichern.

Zur Ausübung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Rechte und/oder bei Fragen oder Anmerkungen zur Verwendung der personenbezogenen Daten können Sie sich an das Support-Team von Matomo wenden: privacy@matomo.org

Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der für Sie zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.

Subprozessoren

Wir nutzen eine ausgewählte Anzahl vertrauenswürdiger externer Dienstleister für bestimmte technische Datenverarbeitungen und/oder Dienstleistungsangebote. Diese Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und erfüllen hohe Datenschutz- und Sicherheitsstandards. Wir geben nur solche Daten an sie weiter, die für die angebotenen Dienstleistungen erforderlich sind und verpflichten sie vertraglich, die von uns weitergegebenen Daten vertraulich zu behandeln und personenbezogene Daten nur nach unseren Anweisungen zu verarbeiten.

Matomo setzt die folgenden Unterauftragsverarbeiter ein, um die auf unseren Websites erhobenen Daten zu verarbeiten:

 

SubprocessorData location and securityService
AlwaysDataEurope, FranceSecure infrastructure for servers and databases and logs hosted in Paris, France.

Von uns genutzte Drittanbieterdienste

Wenn Sie unsere Websites besuchen oder Produkte oder Dienstleistungen erwerben, nutzen wir die folgenden Dienste von Dritten, die personenbezogene Daten erfassen können:

 

RecipientPurpose of processingLawful basisData location and securityPersonal data collected by the third partyPrivacy policy
Matomo CloudTo collect and analyse information about how you interact with our websites (web analytics), and to recognize and stop any misuseLegitimate interestGermany and IrelandAnonymised IP address, Pages visited, browser and device used, mouse movements, anonymised key strokes, and more.link
YoutubeTo play videosLegitimate interestUSAIP addresslink
UserlikeTo be able to chat with youLegitimate interestGermanyMessage, Name, Email, …link
MadMimiTo send you our newsletter emails after you signupExplicit consentUSAEmaillink
Discourse HostingTo create an account on our forumContractGermanyEmail address, Username, Name, Password, Postslink
Matomo Marketplace shopTo create an account on our shopContractFranceUsername, Password, Names, Email, Payment information, Phone number Physical addresslink
HelpScoutTo receive and reply to your messages after you contact usLegitimate interestUSAIP address, Message sent, Name, Email…link
Amazon AWSTo host videos and static filesLegitimate interestWorldwideNonelink
PayPal and BraintreeTo receive paymentsLegitimate interestUSAPayment transactions details (name, payment details, IP address…)link
LeverTo receive job applications and reply to applicantsExplicit consentUSAJob application details (Email, name, CV/Résumé, IP address…)link
QuickchannelTo sign up for the webinar, receive confirmation, reminder and follow-up emails and participate in webinarsExplicit consentSweden (EU)Name, Email, Company, Phone number, IP address, Browser information, Operating system, Type of device, Screen size, Internet connectionlink
HubSpotTo send marketing materials relevant to your interestsLegitimate interestEUEmaillink
HubSpotTo receive webinar signup confirmation, reminder and follow-up emailsExplicit consentEUEmaillink

Aufbewahrung von Daten

Wir werden Ihre Daten so lange aufbewahren, wie Ihr Konto aktiv ist, wie es notwendig ist, um Ihnen die Dienste zur Verfügung zu stellen oder wie es anderweitig in dieser Richtlinie festgelegt ist. Wir werden diese Daten auch aufbewahren und verwenden, soweit dies für die in dieser Richtlinie genannten Zwecke erforderlich ist und soweit dies notwendig ist, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen, unsere Vereinbarungen durchzusetzen und die gesetzlichen Rechte von Matomo zu schützen.

Wir erheben und speichern auch aggregierte, anonymisierte oder pseudonymisierte Daten, die wir auf unbestimmte Zeit aufbewahren können, um die Sicherheit unserer Seite zu schützen, unsere Dienste zu verbessern oder gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen.

Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wenn dies der Fall ist, werden wir Sie über wesentliche Änderungen informieren, indem wir Sie entweder auf der Website benachrichtigen oder Ihnen eine E-Mail schicken.

Kontakt

E-Mail: privacy@matomo.org
Kontaktformular: matomo.org/contact

EU-Beauftragter
Unser EU-Beauftragter als nicht in der Union ansässiger Verantwortlicher oder Auftragsverarbeiter (Artikel 27 GDPR) ist:
ePrivacy Holding GmbH
Große Bleichen 21
20354 Hamburg
Deutschland

Externer Datenschutzbeauftragter
ePrivacy GmbH
vertreten durch Prof. Dr. Christoph Bauer
Große Bleichen 21, 20354 Hamburg
Deutschland

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich Ihrer Daten haben, wenden Sie sich bitte an privacy@matomo.org.

Wenn Sie direkt mit unserem Datenschutzbeauftragten kommunizieren möchten (z.B. weil Sie ein besonders sensibles Anliegen haben), wenden Sie sich bitte auf dem Postweg an ihn, da die Kommunikation per E-Mail immer Sicherheitslücken aufweisen kann. Bitte geben Sie in Ihrer Anfrage an, dass sich Ihr Anliegen auf die Firma InnoCraft bezieht.